UNSER TEAM

 Daniela Ebach 


Staatl. anerkannte Logopädin (Ausbildung in München, Abschluss 1996) 

  • Seit 1997 in dieser Praxis tätig, seit Januar 2021 Mitinhaberin der Praxisgemeinschaft Maurer Ebach, seit Januar 2022 Inhaberin der Praxis Ebach 
  • Dozentin Sprachreichkonzept des dbl (Erzieherinnenfortbildung zur Sprachförderung) 
  • Langjährige Erfahrung in der Behandlung aller logopädischen Störungsbilder und regelmäßige Fortbildungen 


Therapieschwerpunkte: 

  • NF!T® Therapeutin 
  • Sprachentwicklungsstörung
  • Dyslalie und Dysgrammatismus 
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie (Vedit) 
  • Hörwahrnehmungsstörung 
  • Kindliche Stimmstörung 
  • Myofunktionelle Störung 
  • Stottern 


Mitglied im: 

Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. 

Rosalie Bär


Staatl. anerkannte Logopädin (Ausbildung in Augsburg, Abschluss 2018)

  • Seit 2018 in dieser Praxis tätig
  • Langjährige Erfahrung in der Behandlung aller logopädischen Störungsbilder und regelmäßige Fortbildungen


Therapieschwerpunkte: 

  • NF!T® Therapeutin
  • Sprachentwicklungsstörung
  • Spieltherapie nach Barbara Zollinger
  • Dyslalie und Dysgrammatismus
  • Myofunktionelle Störung
  • Aphasie

Stefanie Reinschlüssel (M.A.)


Staatl. anerkannte Logopädin (Ausbildung in Hamburg, Abschluss 2015)

  • Seit 2017 in dieser Praxis tätig
  • Langjährige Erfahrung in der Behandlung aller logopädischen Störungsbilder und regelmäßige Fortbildungen


Therapieschwerpunkte: 

  • Sprachentwicklungsstörung
  • Spieltherapie nach Barbara Zollinger
  • Komm!Ass nach Ulrike Funke (Autismus-Spektrum)
  • Dyslalie und Dysgrammatismus
  • Verbale Entwicklungstherapie (Vedit)
  • Dysphagie/ Schlucktherapie
  • Fütterstörung
  • Trachealkanülenmanagement bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
  • Stimmtherapie

Daniela Morgade Fernandez


Staatl. anerkannte Logopädin (Ausbildung in Herzogenaurach, Abschluss 2008)

Staatl. anerkannte Erzieherin (Ausbildung in Altdorf, Abschluss 2003)

  • Seit 2008 in dieser Praxis tätig
  • Langjährige Erfahrung in der Behandlung aller logopädischen Störungsbilder und regelmäßige Fortbildungen


Therapieschwerpunkte: 

  • Sprachentwicklungsstörung
  • Dyslalie und Dysgrammatismus 
  • Hörwahrnehmungsstörung 
  • Myofunkionelle Störung 
  • Zentrale Sprech- und Sprachstörungen (Aphasie - Dysarthrie)